Am Sonntag, den 13. November 2022, hat Weihbischof Berhard Haßlberger in Erdweg 21 neue Gottesdienstbeauftragte öffentlich in den Dienst gesandt.
Das Programm beschenkt uns mit ROMANTISCHEN ORGELSONATEN von Josef Labor (1842 – 1924), Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847) und Max Reger (1873 – 1916). Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.
Am 19.11.2022 um 16.00 Uhr findet der Lichterweg mit der Hl. Elisabeth statt, Treffpunkt hierzu ist am Pfarrheim Mariä Himmelfahrt in der Gröbenrieder Str. 13, Dachau.
An Allerseelen, am 02. November 2022 lud der Seniorenkreis St. Jakob wieder zum gemeinsamen Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim ein.
Die Kirchenverwaltung von Mariä Himmelfahrt beschäftigt sich schon seit mehreren Jahren mit der Thematik Energiesparen. In diesem Winter ist dieses Thema aktueller denn je und der Kirchenpfleger berichtet über die Maßnahmen die bisher getroffen wurden und noch getroffen werden sollen, um möglichst gut durch den Winter zu kommen.
Seit 1. September 2022 absolviert Herr Matthias Schmidt, Diakon in Ausbildung sein Praktikum bei uns. Herr Diakon Günter Gerhardinger wird ihm hierbei als Betreuer zur Seite stehen.
Am 15. Oktober 2022 hat Reinhard Kardinal Marx im Dom zu München vier Frauen als Gemeindereferentinnen ausgesandt. Eine von ihnen ist Elisabeth Nauderer aus Assenhausen.
Neu in Dachau? Kirchenmusik erleben? Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien? – Hier eine Übersicht.